Kreisverband Hamburg-Nord
Bundestags- und Bürgerschaftswahlkampf 2025

Wir sind für Sie vor Ort, machen Sie mit. Jetzt stellen wir die Weichen für die nächsten Jahre. Dieser Wahlkampf ist entscheidend für die Zukunft unseres Landes, wie schon lange kein Wahlkampf mehr. Unterstützen Sie uns mir Ihren Anregungen oder am Infostand vor Ort. Wir kämpfen für Sie vor Ort, jederzeit.
Rückblick: LFA und MIT Hamburg-Nord am Hamburger Flughafen

Am 13. November 2024 fand im Airport Conference Center des Hamburger Flughafens eine gut besuchte Diskussionsveranstaltung statt, organisiert vom Landesfachausschuss Klima, Umwelt und Energie durch den Vorsitzenden Ralf-Martin Diedrich (stv. Kreisvorsitzender MIT Hamburg-Nord) und dem CDU-Ortsverband Fuhlsbüttel durch den Vorsitzenden Tom Jermann. Die Veranstaltung zog zahlreiche interessierte Unternehmer und Fachleute an, die sich über die Zukunft der Mobilität und die Entwicklung klimaneutraler Lösungen informierten. Frau Berit Schmitz, Geschäftsführerin des Hamburg Airport, eröffnete die Veranstaltung mit einer fundierten Analyse der aktuellen Positionierung des Flughafens im internationalen Vergleich. Sie stellte dar, wie sich der Standort Hamburg sowohl in Bezug auf den operativen Betrieb als auch bei Nachhaltigkeitsinitiativen vor und nach der Corona-Pandemie entwickelt hat. Frau Schmitz zeigte auf, dass der Hamburg Airport trotz der schwierigen Jahre der Pandemie weiter investiert hat, um sich in Sachen Klimaschutz an der internationalen Spitze zu behaupten. Im Anschluss übernahm Eike Hardegen, Leiter der Abteilung Umwelt am Hamburg Airport, das Wort und berichtete ausführlich über die konkreten Schritte, die den Flughafen zu einem klimaneutralen Standort gemacht haben. Mit sehr großer Detailtiefe erläuterte Herr Eike Hardegen, wie der Flughafen Hamburg durch eine konsequente Optimierung der Prozesse und den Einsatz innovativer Technologien emissionsneutral geworden ist. Ein bemerkenswerter Erfolg, den er besonders hervorhob, ist das baldige Erreichen des Ziels, vollständig emissionsfrei zu arbeiten – sodass künftig keine Zertifikate zur Kompensation mehr benötigt werden. Abgerundet wurde die Veranstaltung durch einen Vortrag von Herrn Jan Wellmann, der als Vertreter des Unternehmens Wilhelm Hoyer B.V. & Co. KG über die Bandbreite verfügbarer alternativer Kraftstoffe und den Herausforderungen bei der Entwicklung alternativer Kraftstoffe sprach. Herr Wellmann hob die Schwierigkeiten hervor, die ein mittelständisches Unternehmen wie Wilhelm Hoyer B.V. & Co. KG zu bewältigen hat, um Alternativen zu herkömmlichen Verbrennungsmotoren zu entwickeln und die damit verbundenen Kraftstoffe zur Verfügung zu stellen. |



Ihr neuer Ortsvorsitzender

Liebe Mitglieder,
Ich freue mich sehr, mich Ihnen als neu gewählter Ortsvorsitzender – und damit jüngster Ortsvorsitzender in Hamburg – vorstellen zu dürfen. Bei der Ortsvorstandswahl am 9. Juli 2024 habe ich mit großer Freude 100 % der Stimmen erhalten und bedanke mich herzlich für Ihr Vertrauen!
Diese Wahl wurde durch den Rücktritt von Martina Lütjens notwendig, die aus persönlichen Gründen zurückgetreten ist. Ihr jahrzehntelanges Engagement und ihre Hingabe haben unseren Ortsverband stark geprägt. Herzlichen Dank, Martina, für alles, was du für uns getan hast! Du wirst immer einen Platz in Fuhlsbüttel, Ohlsdorf und Klein Borstel haben.
Nun starten wir mit frischem Wind und einem starken Team in die Zukunft! Ich freue mich sehr, Robin Morgenstern wieder im Vorstand begrüßen zu dürfen. Mit Anton Schneider als Schriftführer und Maximilian Wetzel als Mitgliederbeauftragter sind wir bestens aufgestellt, um unsere Arbeit erfolgreich fortzusetzen.
Gemeinsam mit unseren Vertretern in den bezirklichen Ausschüssen werden wir unseren Bezirk aktiv gestalten. Auch ohne gewählten Vertreter in der Bezirksversammlung sind wir durch den engen Austausch mit der Fraktion immer gut vertreten.
Besonders freue ich mich darauf, wieder mehr inhaltliche Veranstaltungen durchzuführen. Lassen Sie uns gemeinsam über die Themen diskutieren, die uns am Herzen liegen. Ich lade Sie herzlich ein, Ihre Vorschläge einzubringen, damit wir spannende und relevante Themen aufgreifen können.
Im kommenden Jahr stehen uns zwei wichtige Wahlen bevor. Gemeinsam, geeint und motiviert, können wir für unsere Werte einstehen und großartige Ergebnisse erzielen.
Zögern Sie nicht, mich bei Fragen oder Anliegen jederzeit zu kontaktieren.
Ich freue mich auf unsere gemeinsame Zukunft und auf viele erfolgreiche Projekte!
Herzliche Grüße
Tom Jermann
Ortsvorsitzender Fuhlsbüttel, Ohlsdorf und Klein Borstel
Bezirksversammlungswahl 2024

Klarer Kurs für unseren Bezirk Hamburg-Nord
Mit einem starken Team wollen wir einen klaren Kurs in unserem Bezirk Hamburg-Nord für die nächsten fünf Jahre bestimmen.
Unser Programm für die Hamburger Bezirkswahlen 2024:

CDU beschließt Wahlprogramm

Auf dem Landesparteitag der CDU Hamburg beschlossen die Delegierten das Wahlprogramm für die diesjährigen Wahlen zu den Bezirksversammlungen am 09. Juni 2024.
Am 9. Juni 2024 entscheiden die Hamburgerinnen und Hamburger über die Zusammensetzung des Europäischen Parlaments und der sieben Bezirksversammlungen. Wir haben dabei ein Ziel ganz fest vor Augen: Wir wollen die Europawahl und die Bezirksversammlungswahlen gewinnen, wir werben mit unseren Inhalten für einen Gestaltungsauftrag in Europa und in allen Bezirken! Die CDU ist die Partei, die sich seit ihrer Gründung für die europäische Integration eingesetzt hat. Europa ist für uns ein Herzensprojekt, wir leben und kämpfen für die europäische Idee. Die CDU ist und bleibt die Europapartei. Mit Blick auf die Bezirksversammlungswahlen werden wir deutlich machen, dass es einen klaren positiven Unterschied macht, ob die CDU in den Bezirken aktiv mitgestaltet. Wir haben nach intensiver Diskussion unser 22-Seiten starkes Bezirkswahlprogramm beschlossen, mit dem wir deutlich machen, wie wir die Bezirke in den kommenden fünf Jahren jeden Tag ein Stückchen besser machen wollen. Wir geben Antworten auf die zentralen Herausforderungen, die alle Bezirke gleichermaßen betreffen. Unser Ziel ist es, dass Hamburg als unser gemeinsames Zuhause eine liebens- und lebenswerte Perle bleibt und dass unsere 105 Stadtteile in den sieben Bezirken alle ihren eigenen Charme bewahren können! Kurzum: Unser Wahlprogramm ist ein klares Gegenmodell zum rot-grünen ‚Weiter so‘! Wer fließenden Verkehr, mehr Sicherheit und eine starke Wirtschaft möchte, der muss diesmal CDU wählen!
Unsere Fuhlsbütteler Delegierten waren dabei.
Phillip Amthor, MdB in Klein Borstel

15. März Klein Borstel.
Wir freuen uns sehr, dass der Bundestagsabgeordnete Phillip Amthor, MdB bei uns zu Gast war.
In seiner Funktion als Fachsprecher für Staatsorganisation und Staatsmodernisierung der CDU/CSU-Bundestagsfraktion hat er mit uns über die Themen Bürokratieabbau und moderner Staat gesprochen. Amthor überzeugte auch mit klaren Worten zum neuen Grundsatzprogramm der CDU. Ebenfalls dabei war Christoph Ploß, MdB.



Landesvorstandswahl CDU Hamburg

Dennis Thering mit 97 Prozent erneut zum Landesvorsitzenden der Hamburger CDU gewählt – ein erfolgreicher Start ins Superwahljahr!
Unsere Fuhlsbütteler Delegierten waren auf dem Landesparteitag der CDU Hamburg und haben Dennis Thering mit 97 Prozent zum Landesvorsitzenden wiedergewählt.
Dazu Dennis Thering, Vorsitzender der CDU Hamburg: „Einen herzlichen Dank für diesen erneuten Vertrauensbeweis und die großartige Unterstützung. Die CDU Hamburg geht stark und geschlossen mit viel Energie in dieses Wahlkampfjahr! Wir sind bereit für die Bezirks- und Europawahl am 9. Juni 2024 und die Bürgerschaftswahl im nächsten Jahr.
Die CDU ist wieder da! Wir erhalten viel Zuspruch für unsere Politik in der ganzen Stadt und die letzten Umfragen geben uns Rückenwind. Die dringenden Probleme Hamburgs können SPD und Grüne schon lange nicht mehr lösen. Der Hafen leidet unter einem gigantischen Sanierungsbedarf und der fragwürdige MSC-HHLA-Deal sorgt für viel Unmut. Die einseitige Verkehrspolitik lässt die Hamburgerinnen und Hamburger täglich im Stau stehen und wichtige Infrastrukturprojekte bleiben auf der Strecke. Die Kriminalität nimmt immer weiter zu und der Hauptbahnhof bleibt ein besonders gefährlicher Brennpunkt. Hamburg fällt unter SPD und Grünen immer weiter zurück. Eines ist ganz klar: Noch einmal 5 Jahre kann sich Hamburg diesen Senat einfach nicht leisten!
Wir wollen, dass Hamburg als Wirtschafts- und Innovationsstandort gestärkt und die Metropolregion im weltweiten Vergleich wieder wettbewerbsfähig wird. Der nächste Senat muss dafür schnell die notwendigen Entscheidungen treffen, die großen Infrastrukturprojekte auf den Weg bringen und in den Bildungs- und Forschungsstandort investieren. Die Menschen müssen zudem sicher und ohne Angst in unserer Stadt leben können. Die Konzepte der CDU liegen zu allen Bereichen auf dem Tisch, wir können zu jeder Zeit Verantwortung in Hamburg übernehmen!
Mit einem schlagkräftigen Landesvorstand und einer geschlossenen Partei werden wir in die kommenden Wahlkämpfe zu ziehen. Wir wollen das Beste für Hamburg!“
CDU-Kreisverband Hamburg-Nord hat gewählt.

Auf der Kreismitgliederversammlung der CDU Hamburg-Nord am 13. Februar wurde der Bundestagsabgeordnete
Dr. Christoph Ploß erneut zum Vorsitzenden der CDU Hamburg-Nord gewählt.
Stellvertretende Kreisvorsitzende wurde unsere Ortsvorsitzende Martina Lütjens.
Neu im Vorstand ist Tom Jermann als Beisitzer. Geschlossen geht die CDU Hamburg-Nord mit einem richtig starken Team in die Bezirks- und Europawahl.
Alle Informationen des Kreisverbandes finden Sie hier: https://www.cduhamburgnord.de/ueber-uns/
Ortvorstandswahlen 2024

Martina Lütjens erneut zur Vorsitzenden der CDU Fuhlsbüttel, Ohlsdorf und Klein Borstel gewählt!
Auf der Jahreshauptversammlung der CDU Fuhlsbüttel, Ohlsdorf und Klein Borstel wurde am Dienstagabend, 23. Januar, Martina Lütjens erneut einstimmig zur Vorsitzenden gewählt.
Stellvertetender Ortsvorsitzender wurde Joachim Feimann. Weitere gewählte Vorstandsmitglieder sind: Gide Bosse, Marc Eichenherr, Tom Jermann, Sabastian Kothanikkel, Tobias Lücke, Tim Lütjens, Udo Lütjens, Mirko Nintz, Birgitta Schönefeld und Maxi Wetzel.
„Wir danken unseren Mitgliedern für ihr Vertrauen und sind stolz darauf, ein starkes Team repräsentieren zu dürfen. Mit diesem Rückhalt werden wir einen intensiven und engagierten Bezirkswahlkampf führen, um in den Stadtteilen Fuhlsbüttel, Ohlsdorf und Klein Borstel positive Veränderungen herbeizuführen. Unser Ziel ist es, in den nächsten Jahren eine Politik zu gestalten, die die Bedürfnisse und Anliegen der Bürgerinnen und Bürger in den Vordergrund stellt.“
Martina Lütjens ist Wahlkreisspitzenkandiatin und stellv. Vorsitzende der Bezirksversammlung Hamburg-Nord sowie Fraktionssprecherin im Regionalausschuss Langenhorn-Fuhlsbüttel-Ohlsdorf-Alsterdorf-Groß Borstel und Klein Borstel.


Woche des Gedenkens

“ Unvergessen – ‚Euthanasie‘ und Zwangssterilisation in der NS-Zeit“

An der Kirche St. Nicolaus hat das Präsidium der Bezirksversammlung sowie Uwe Mletzko, Pastor und Vorstandsvorsitzender Evangelische Stiftung Alsterdorf, heute einen Blumenkranz abgelegt.
Auf dem Gelände der Stiftung Alsterdorf wird der Euthanasie-Verbrechen der NS-Zeit mittels eines Denkmals gedacht. Und auch der Bezirk Hamburg-Nord widmet sich in diesem Jahr mit einer großen Veranstaltungsreihe,
der „Woche des Gedenkens“, bis in den März hinein der Opfer dieser Zeit.
„Unvergessen – ‚Euthanasie‘ und Zwangssterilisation in der NS-Zeit“ lautet der Titel.
„Die Gräueltaten, besonders an den jüngsten Mitgliedern unserer Gesellschaft, sind verabscheuungswürdig und unvergessen. Es ist gut, dass diese in Erinnerung gerufen werden, damit sich solche Verbrechen nie wieder wiederholen“, sagt Martina Lütjens, Ortsvorsitzende und Präsidiumsmitglied in der Bezirksversammlung.
Mehr Informationen dazu: https://www.hamburg.de/hamburg-nord/pressemitteilungen/18051128/woche-des-gedenkens-2024-feierstunde/
Weihnachtsfeier 2023

Nach einem Grußwort von unserem Kreisvorsitzenden Christoph Ploß, gab uns Dennis Thering, Landesvorsitzender und Fraktionsvorsitzender der CDU-Bürgerschaftsfraktion, einen Einblick in die Arbeit der Bürgerschaft.
Bei leckerem Roastbeef und traditionellen Weihnachtsliedern hatten wir einen besonderen Abend unter Freunden. Unsere Neumitglieder konnten sich über ein Begrüßungsgeschenk freuen
Wir möchten schon heute die Gelegenheit nutzen und uns für Ihren Einsatz und Engagement für die CDU herzlich bedanken.
Der Vorstand der CDU Fuhlsbüttel, Ohlsdorf, Klein Borstel wünscht ihnen besinnliche, friedliche Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr.





Wahlkreismitgliederversammlung


Unsere Ortsvorsitzende Martina Lütjens erneut zur Spitzenkandidatin im Wahlkreis Groß Borstel, Alsterdorf, Fuhlsbüttel und Ohlsdorf für die Wahlen zur Bezirksversammlung im Juni 2024 gewählt.
Vielen Dank für das Vertrauen.
Wir freuen uns auf einen spannenden und engagierten Wahlkampf.
Weitere Fuhlsbütteler auf der Wahlkreisliste sind und Anton Schneider und Joachim Feimann
Bezirkswahlen Juni 2024

Die Bezirkswahlen 2024 werfen Ihre Schatten voraus. Unser Ortsverband geht geschlossen und voller Motivation in die Aufstellung der Kandidaten und die Wahl für die Bezirksversammlung im Juni 2024.
Auf unserer Ortsmitgliederversammlung wurde der Vorschlag des Ortsvorstandes einstimmig beschlossen.
Nun gehen wir mit starken Kandidaten in die Aufstellungsversammlungen. Unsere Ortsvorsitzende Martina Lütjens wird als Spitzenkandidatin für unseren Ortsverband auf der Bezirksliste sowie im Wahlkreis antreten.
Gefolgt von Tom Jermann, Joachim Feimann, Gide Bosse, Anton Schneider, Udo Lütjens, Tim Lütjens, Birgitta Schoenefeld, Marc Eichenherr und Robin Morgenstern.
Wir freuen uns auf die kommenden Aufstellungsversammlungen und über den so überwältigenden Rückhalt unserer Partei vor Ort!
